Verwendung der Kontakte-App
Die Kontakte-App ist in Nextcloud standardmäßig nicht aktiviert und muss separat aus unserem App Store installiert werden.
Die Kontakte-App von Nextcloud ist vergleichbar mit anderen mobilen Adressbuch-Anwendungen, hat aber mehr Funktionen. Gehen wir einmal die wesentlichen Funktionen durch, mit denen Sie Ihr Adressbuch in der Anwendung pflegen können.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Kontakte hinzufügen, bearbeiten oder entfernen, ein Kontaktbild hochladen und Ihre Adressbücher verwalten können.
Kontakte hinzufügen
When you first access the Contacts app, the system address book containing all users on the instance you are allowed to see, plus an empty default address book becomes available:

Standard-Adressbuch (leer)
Um Kontakte in Ihr Adressbuch einzupflegen, können Sie eine der folgenden Vorgehensweisen wählen:
So importieren Sie Kontakte mithilfe einer VCF-Datei (Virtual Contact File/vCard)
Kontakte manuell hinzufügen
Der schnellste Weg, um einen Kontakt hinzuzufügen, ist mithilfe einer VCF-Datei (Virtual Contact File/vCard).
Virtuelle Kontakte importieren
So importieren Sie Kontakte mithilfe einer VCF / vCard-Datei:
On top left of the screen you have „Import contacts“ button that is shown only when you don’t have any contacts yet.
Am unteren Rand der linken Seitenleiste finden Sie die Schaltfläche „Einstellungen“, neben der Zahnradschaltfläche:
Klicken Sie auf die Zahnradschaltfläche. Die Schaltfläche „Importieren“ der Kontakte-App wird angezeigt:
Bemerkung
Die Kontakte-App unterstützt nur den Import von vCards Version 3.0 und 4.0.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ und laden Sie Ihre VCF/vCard-Datei hoch.
Nach Abschluss des Imports wird Ihr neuer Kontakt in Ihrem Adressbuch angezeigt.
Kontakte manuell hinzufügen
Wenn Sie keine virtuellen Kontakte importieren können, können Sie mit der Kontakte-App neue Kontakte über + Neuer Kontakt hinzufügen.
Einen neuen Kontakt erstellen:
Auf
+Neuer Kontakt
klicken.The Edit View configuration opens in the Application View field:
Specify the new contact information then click Save.
The View mode will be shown with the data you added

Kontaktinformationen bearbeiten oder entfernen
Mit der Kontakte-App können Sie Kontaktinformationen bearbeiten oder entfernen.
So bearbeiten oder entfernen Sie Kontaktinformationen:
Navigieren Sie zu dem Kontakt, den Sie ändern möchten.
Wählen Sie die Informationen in dem Feld aus, das Sie bearbeiten oder entfernen möchten.
Nehmen Sie Ihre Änderungen vor oder klicken Sie auf den Papierkorb.
Änderungen oder Löschungen, die Sie an Kontaktinformationen vorgenommen haben, werden sofort übertragen.
Not all contacts will be editable for you. The system address book does not allow you to modify someone elses data, only your own. Your own data can also be modified in the user settings.
Kontaktbild
Um ein Bild für Ihren neuen Kontakt hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button „Neues Bild hinzufügen“:

Nachdem Sie ein Kontaktbild festgelegt haben, sieht es so aus:

Wenn Sie das Bild austauschen, entfernen, in voller Größe ansehen oder herunterladen wollen, klicken Sie auf das Kontakt-Bild. Die folgenden Optionen werden angezeigt:

Adressbücher hinzufügen und verwalten
eWenn Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (Zahnrad) unten in der linken Seitenleiste klicken, gelangen Sie zu den Einstellungen der Kontakte-App. Dieses Feld zeigt alle verfügbaren Adressbücher sowie bestimmte Optionen für jedes Adressbuch an und ermöglicht es Ihnen, neue Adressbücher zu erstellen, indem Sie einfach einen Namen für das neue Adressbuch angeben.

The Contacts settings is also where you can share, export and delete addressbooks. You will find the CardDAV URLs there.
Mehr Informationen über das Synchronisieren Ihres Adressbuchs mit iOS, macOS, Thunderbird und anderen CardDAV-Clients finden Sie unter Groupware.
Circles
Informal collaboration takes place within organizations: an event to organize for a few weeks, a short ideation session between members from differents entities, workshops, a place to joke around and support team building, or simply in very organic organizations where formal structure is kept to a minimum.
For all these reasons, Nextcloud supports Circles, a feature embedded in the Contacts app, where every user is able to create its own circle, a user-defined aggregate of accounts. Circles can be used later on to share files and folders, added to Talk conversations, like a regular group.

Create a circle
In the left menu, click on the + next to Circles. Set a circle name Landing on the circle configuration screen, you can: - add members to your circle - clicking on the three dot menu next to a user allow you to modify its role within the circle.
Circle roles
Circles support 4 types of roles: - Member - Moderator - Admin can configure circle options (+moderator permissions) - Owner
Member
Member is the role with the lowest permissions. A member can only access the resources shared with the circle, and view the members of the circle.
Moderator
In addition to member permissions, a moderator can invite, confirm invitations and manage members of the circle.
Admin
In addition to moderator permissions, an admin can configure circle options.
Owner
In addition to admin permissions, an owner can transfer the circle ownership to another member of the circle. There can be only one single owner per circle.
Add members to a circle
Local accounts, groups, email addresses or other circles can be added as members to a circle. For a group or a circle, the role applies to all members of the group or circle.
Circle options
Various self-explanatory options are available to configure a circle, to manage invites and membership, visibility of the circle, allowance of other circle membership and password protection.