Erweitere Talk-Funktionen
Nextcloud Talk verfügt über eine Reihe von erweiterten Funktionen, die Benutzer möglicherweise nützlich finden.
Matterbridge
Die Matterbridge-Integration in Nextcloud Talk macht es möglich, „Brücken“ zwischen Talk-Unterhaltungen und Unterhaltungen auf anderen Chat-Diensten wie MS Teams, Discord, Matrix und anderen zu erstellen. Eine Liste der unterstützten Protokolle finden Sie auf der Github-Seite von Matterbridge. <https://github.com/42wim/matterbridge#features>`_
Ein Moderator kann in den Chat-Unterhaltungs-Einstellungen eine Matterbridge-Verbindung hinzufügen.

Jede der Brücken benötigt eine eigene Konfiguration. Informationen für die meisten sind im Matterbridge-Wiki verfügbar und können über das Menü Mehr Informationen
im ...
Menü aufgerufen werden. Sie können auch direkt auf das Wiki zugreifen.
Lobby
Mit der Lobby-Funktion können Sie den Gästen einen Wartebildschirm zeigen, bis der Anruf beginnt. Dies ist z. B. ideal für Webinare mit externen Teilnehmern.

Sie können festlegen, dass die Teilnehmer dem Anruf zu einem bestimmten Zeitpunkt beitreten, oder wenn Sie die Lobby manuell schließen.
Befehle
Nextcloud ermöglicht es Benutzern, Aktionen mit Hilfe von Befehlen auszuführen. Ein Befehl sieht typischerweise so aus:
/wiki airplanes
Administratoren können Befehle konfigurieren, aktivieren und deaktivieren. Benutzer können den Befehl help
verwenden, um herauszufinden, welche Befehle verfügbar sind.
/help

Weitere Informationen finden Sie in der Administrations-Dokumentation für Talk. <https://nextcloud-talk.readthedocs.io/en/stable/commands/>`_
Talk und Dateien
In der Dateien-App können Sie in der Seitenleiste über Dateien chatten und sogar während der Bearbeitung ein Gespräch führen. Sie müssen zuerst dem Chat beitreten.


Sie können dann mit anderen Teilnehmern chatten oder telefonieren, auch wenn Sie mit der Bearbeitung der Datei beginnen.

In Talk wird eine Unterhaltung für die Datei erstellt. Sie können von dort aus chatten oder über das Menü ...
oben rechts zu der Datei zurückkehren.

Breakout-Räume
MIt Breakout-Räumen können Sie einen Nextcloud Talk-Anruf für gezieltere Diskussionen in kleinere Gruppen aufteilen. Der Moderator des Anrufs kann mehrere Breakout-Räume erstellen und jedem Raum Teilnehmer zuweisen.
Breakout-Räume konfigurieren
Um Breakout-Räume zu erstellen, müssen Sie Moderator einer Gruppenunterhaltung sein. Klicken Sie auf das Menü in der oberen Leiste und dann auf „Breakout-Räume einrichten“.

Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Anzahl der Räume, die Sie erstellen möchten, und die Zuweisungsmethode der Teilnehmer angeben können. Hier werden Ihnen 3 Optionen angezeigt:
Teilnehmer automatisch zuweisen: Talk weist den Räumen automatisch Teilnehmer zu.
Teilnehmer manuell zuweisen: Sie durchlaufen einen Teilnehmereditor, in dem Sie Teilnehmer Räumen zuweisen können.
Teilnehmern die Wahl lassen: Die Teilnehmer können den Breakout-Räumen selbst beitreten.

Breakout-Räume verwalten
Sobald die Breakout-Räume erstellt wurden, können Sie sie in der Seitenleiste sehen.

Von der Kopfzeile der Seitenleiste
Breakout-Räume starten und stoppen: Dadurch werden alle Benutzer in der übergeordneten Konversation in ihre jeweiligen Breakout-Räume verschoben.
Nachricht an alle Räume senden: Damit wird gleichzeitig eine Nachricht an alle Räume gesendet.
Änderungen an den zugewiesenen Teilnehmern vornehmen: Dadurch wird der Teilnehmer-Editor geöffnet, in dem Sie ändern können, welche Teilnehmer welchem Breakout-Raum zugewiesen werden. Von diesem Dialog aus ist es auch möglich, die Breakout-Räume zu löschen.

Über das Breakout-Raum-Element in der Seitenleiste können Sie auch einem bestimmten Breakout-Raum beitreten oder eine Nachricht an einen bestimmten Raum senden.
