Verwenden der Kontakte-App

Die Kontakte-App ist in Nextcloud standardmäßig nicht aktiviert und muss separat aus unserem App Store installiert werden.

Die Kontakte-App von Nextcloud ist vergleichbar mit anderen mobilen Adressbuch-Anwendungen, hat aber mehr Funktionen. Gehen wir einmal die wesentlichen Funktionen durch, mit denen Sie Ihr Adressbuch in der Anwendung pflegen können.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Kontakte hinzufügen, bearbeiten oder entfernen, ein Kontaktbild hochladen und Ihre Adressbücher verwalten können.

Kontakte hinzufügen

Wenn Sie zum ersten Mal auf die Kontakte-App zugreifen, wird das Systemadressbuch mit allen Benutzern der Instanz, die Sie sehen dürfen, sowie einem leeren Standardadressbuch verfügbar:

../../_images/contacts_empty.png

Standard-Adressbuch (leer)

Um Kontakte in Ihr Adressbuch einzupflegen, können Sie eine der folgenden Vorgehensweisen wählen:

  • So importieren Sie Kontakte mithilfe einer VCF-Datei (Virtual Contact File/vCard)

  • Kontakte manuell hinzufügen

Der schnellste Weg, um einen Kontakt hinzuzufügen, ist mithilfe einer VCF-Datei (Virtual Contact File/vCard).

Virtuelle Kontakte importieren

So importieren Sie Kontakte mithilfe einer VCF / vCard-Datei:

  1. Oben links auf dem Bildschirm befindet sich die Schaltfläche „Kontakte importieren“, die nur angezeigt wird, wenn Sie noch keine Kontakte haben.

  2. Am unteren Rand der linken Seitenleiste finden Sie die Schaltfläche „Einstellungen“, neben dem Zahnradsymbol:

    Kontakteinstellungsschaltfläche
  3. Klicken Sie auf die Zahnradschaltfläche. Die Schaltfläche „Importieren“ der Kontakte-App wird angezeigt:

    Feld zum Hochladen der Kontakte

Bemerkung

Die Kontakte-App unterstützt nur den Import von vCards Version 3.0 und 4.0.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ und laden Sie Ihre VCF/vCard-Datei hoch.

Nach Abschluss des Imports wird Ihr neuer Kontakt in Ihrem Adressbuch angezeigt.

Kontakte manuell hinzufügen

Wenn Sie keine virtuellen Kontakte importieren können, können Sie mit der Kontakte-App neue Kontakte über + Neuer Kontakt hinzufügen.

Einen neuen Kontakt erstellen:

  1. Auf +Neuer Kontakt klicken.

    Die Konfiguration „Ansicht bearbeiten“ wird im Feld „Anwendungsansicht“ geöffnet:

../../_images/contact_new.png
  1. Geben Sie die neuen Kontaktinformationen an und klicken Sie dann auf Speichern.

  2. Der Ansichtsmodus wird mit den von Ihnen hinzugefügten Daten angezeigt

../../_images/contact_view_mode.png

Kontaktinformationen bearbeiten oder entfernen

Mit der Kontakte-App können Sie Kontaktinformationen bearbeiten oder entfernen.

So bearbeiten oder entfernen Sie Kontaktinformationen:

  1. Navigieren Sie zu dem Kontakt, den Sie ändern möchten.

  2. Wählen Sie die Informationen in dem Feld aus, das Sie bearbeiten oder entfernen möchten.

  3. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor oder klicken Sie auf den Papierkorb.

Änderungen oder Löschungen, die Sie an Kontaktinformationen vorgenommen haben, werden sofort übertragen.

Nicht alle Kontakte können von Ihnen bearbeitet werden. Im Systemadressbuch können Sie nicht die Daten anderer Personen ändern, sondern nur Ihre eigenen. Ihre eigenen Daten können auch in den Benutzereinstellungen geändert werden.

Kontaktbild

Um ein Bild für Ihren neuen Kontakt hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button „Neues Bild hinzufügen“:

Kontaktbild (Schaltfläche zum Hochladen)

Nachdem Sie ein Kontaktbild festgelegt haben, sieht es so aus:

Kontaktbild (festlegen)

Wenn Sie das Bild austauschen, entfernen, in voller Größe ansehen oder herunterladen wollen, klicken Sie auf das Kontakt-Bild. Die folgenden Optionen werden angezeigt:

../../_images/contact_picture_options.png

Kontaktgruppen hinzufügen

Mit der Kontakte-App können Sie Kontakte gruppieren.

Um eine neue Kontaktgruppe zu erstellen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Plus-Zeichen neben „Kontaktgruppen“.

Bemerkung

Kontaktgruppen müssen mindestens ein Mitglied haben, um gespeichert zu werden.

Adressbücher hinzufügen und verwalten

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (Zahnrad) unten in der linken Seitenleiste klicken, gelangen Sie zu den Einstellungen der Kontakte-App. Dieses Feld zeigt alle verfügbaren Adressbücher sowie bestimmte Optionen für jedes Adressbuch an und ermöglicht es Ihnen, neue Adressbücher zu erstellen, indem Sie einfach einen Namen für das neue Adressbuch angeben.

Adressbuch in den Kontakteinstellungen hinzufügen

Im Bereich „Einstellungen“ können Sie auch Adressbücher teilen, exportieren und löschen. Hier finden Sie auch die URLs für CardDAV.

Bemerkung

Kontakte in deaktivierten Adressbüchern werden in der Kontakte-App und im Kontaktmenü nicht angezeigt.

Mehr Informationen über das Synchronisieren Ihres Adressbuchs mit iOS, macOS, Thunderbird und anderen CardDAV-Clients finden Sie unter Groupware.

Teams

Informelle Zusammenarbeit findet innerhalb von Organisationen statt: eine mehrwöchige Veranstaltung, eine kurze Ideenfindungssitzung zwischen Mitgliedern verschiedener Einheiten, Workshops, ein Ort zum Scherzen und zur Unterstützung der Teambildung, oder einfach in sehr organischen Organisationen, in denen die formale Struktur auf einem Minimum beibehalten wird.

Aus all diesen Gründen unterstützt Nextcloud Teams, eine in die Kontakte-App eingebettete Funktion, mit der jeder Benutzer sein eigenes Team erstellen kann, eine benutzerdefinierte Gruppe von Konten. Teams können später wie eine normale Gruppe zum Teilen von Dateien und Ordnern verwendet und zu Talk-Konversationen hinzugefügt werden.

Teams im linken Menü der Kontakte-App

Eine Team erstellen

Klicken Sie im linken Menü auf das + neben den Teams. Legen Sie einen Teamnamen fest. Wenn Sie auf dem Team-Konfigurationsbildschirm landen, können Sie: - Mitglieder zu Ihrem Team hinzufügen. - Durch Klicken auf das Dreipunktmenü neben einem Benutzer können Sie seine Rolle innerhalb des Teams ändern.

Teamrollen

Teams unterstützen vier Arten von Rollen:

  • Mitglied

  • Moderation

  • Die Administration kann Teamoptionen konfigurieren (+ Moderationsberechtigungen)

  • Besitzer

Mitglied

Mitglied ist die Rolle mit den niedrigsten Berechtigungen. Ein Mitglied kann nur auf die mit dem Team geteilten Ressourcen zugreifen und die Mitglieder des Teams anzeigen.

Moderator

Zusätzlich zu den Mitgliederberechtigungen kann die Moderation Mitglieder des Teams einladen, Einladungen bestätigen und verwalten.

Administration

Zusätzlich zu den Moderationsberechtigungen kann die Administration Teamoptionen konfigurieren.

Besitzer

Zusätzlich zu den Administrationsberechtigungen kann ein Eigentümer die Teamverantwortung auf ein anderes Teammitglied übertragen. Pro Team kann es nur einen Eigentümer geben.

Mitglieder zu einem Team hinzufügen

Lokale Konten, Gruppen, E-Mail-Adressen oder andere Teams können als Mitglieder zu einem Team hinzugefügt werden. Für eine Gruppe oder ein Team gilt die Rolle für alle Mitglieder der Gruppe oder des Teams.

Teamoptionen

Zur Konfiguration eines Teams, zur Verwaltung von Einladungen und Mitgliedschaften, der Sichtbarkeit des Teams, der Zulassung weiterer Teammitgliedschaften und des Passwortschutzes stehen Ihnen verschiedene, selbsterklärende Optionen zur Verfügung.

Geteilte Elemente

Added in version 5.5.

../../_images/shared-items.png

Elemente, die zwischen zwei Kontakten geteilt werden, werden in der Kontakt-App angezeigt. Dazu gehören Medien, Kalenderereignisse, Chatrooms und geteilte Deck-Karten, die alle in den Kontaktdaten sichtbar sind. Diese Funktion ist auf Kontakte beschränkt, die im Systemadressbuch aufgeführt sind. Derzeit unterstützt unser System nur geteilte Elemente zwischen zwei Kontakten.